StEOP-Prüfungsstoff (WiSe 22/23)

StEOP: M01 Einführung in die Koreanologie

Lehrende:
Gastprof. Dr. Jerome de Wit, MA
Alexandra Schiefert, BA MA

→ Moodle-Kurs: Einführung in die Koreanologie

Prüfungsstoff

Teil 1 der StEOP "Einführung in die Koreanologie (2022W)" -  Kultur und Gesellschaft Koreas:
  • Vorlesungsunterlagen/Folien wurden auf Moodle zur Verfügung gestellt.
  • John Lie (2014): K-Pop: Popular Music, Cultural Amnesia, and Economic Innovation in South Korea. Oakland: University of California Press. pp. 18-65. (auf Moodle)
Teil 2 der StEOP "Einführung in die Koreanologie (2022W)" - Einführung in die Geschichte Koreas:
  • Lee, Ki-baik (1984): A New History of Korea. Übers. v. Edward W. Wagner mit Edward J. Shultz. Seoul: Ilchokak.
  • Alternative sollte Lee, Ki-baik nicht verfügbar sein: Seth, Michael J. (2020): A Concise History of Premodern Korea. 3. Auflage. Rowman & Littlefield Publishers: Lanham, Maryland.
  • Vorlesungsunterlagen/Folien wurden auf Moodle zur Verfügung gestellt.

StEOP: M02 Einführung in die koreanische Sprache

Lehrende:
Dr. Veronika Shin
Dr. Sun Young Yun, M.A.

Prüfungsstoff

Hanja 1 (Dr. Sun Young Yun, M.A.)
  • Yun, Sun Young (2015): Sinokoreanisch. Ein Lehrbüch für Anfänger. Wien: Praesens Verlag. (Praesens; Facultas) - LEKTIONEN: 1-11 sind Prüfungsstoff

Koreanische Theorie 1 (Dr. Veronika Shin und Dr. Sun Young Yun, M.A.)
  • SEOUL University Korean 1A Student's Book + 1A Workbook (서울대 한국어)
  • SEOUL University Korean 1B Student's Book + 1B Workbook
    → LEKTIONEN: 1-16 sind Prüfungsstoff. Für die StEOP-Prüfung lernen Sie mit dem Lehrbuch (Grammatik und Vokabeln)
  • Link zur Bestellung der Lehrbücher (Facultas)

 

Zugang zum Moodle-Kurs:

Schreiben Sie bitte eine kurze E-Mail an alexandra.schiefert@univie.ac.at mit Ihrer Matrikelnummer, dann werden Sie eingeschrieben.