Lernplattform
Die VDKSP-Plattform wurde über einen Zeitraum von fünf Jahren entwickelt und kontinuierlich erweitert.
Wir freuen uns nun unseren Lesern, Informationen zur koreanischen Geschichte, zu koreanischen Volksliedern mit ihrer tiefen Bedeutung, sowie zu Forschungsmethoden in der Koreanologie zu bieten. Außerdem, findet man hier den Zugang zu den Audiodateien und Lösungen des Buches "Koreanisch kannst du auch - Band 1 und 2".
Die Koreanologie in Wien wurde dabei vom Korean Studies Promotion Service (KSPS) im Rahmen des Overseas Leading University Program for Korean Studies unterstützt. Das Projektteam setzte sich aus Wissenschaftlern zusammen, die in Wien ansässig sind bzw. oder mit dem Korean Studies-Programm in Wien verbunden sind. Sie engagierten sich in verschiedenen Netzwerken in der Region Mittel- und Osteuropa, um eine Integration von Forschung, Bildung und internationalem Austausch anzustreben.