Koreanologie Wien
Universität Wien | Institut für Ostasienwissenschaften
Herzlich willkommen! 안녕하세요!
Im Rahmen des Studiums vermitteln wir den Studierenden Fertigkeiten in der koreanischen Sprache, einschließlich 한글 (Hangŭl), die zur Meisterung der Alltagskommunikation, zur fachlichen Diskussion und zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit koreanischen Quellen befähigen. Zudem bietet das Studium kultur- und sozialwissenschaftliche Zugänge zu Phänomenen des modernen Koreas unter Berücksichtigung seiner historischen Entwicklung. Gegenstand der Koreanologie sind Sprachbeherrschung, Geschichte, Kultur und Quellenkunde sowie Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Koreas. Einen weiteren Schwerpunkt stellt außerdem die Beschäftigung mit den Digital Korean Studies dar.
Was spricht für ein Studium der Koreanologie?
Eine mögliche Antwort auf diese Frage könnte lauten: die wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung Koreas in der gegenwärtigen Welt und die Tatsache, dass sich Korea in seiner langen Vergangenheit zwischen China und Japan als dritte eigenständige Kultur und Nation in Ostasien behauptet hat und eine eigene unverwechselbare Identität besitzt.